Berufe
Erstellt durch Memoro DE
Im Allgemeinen dient die Ausübung eines Berufes der Sicherung des Lebensunterhaltes. Die zur Ausübung eines Berufs erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse werden durch Ausbildung, Praxis oder Selbststudium erworben. Die Aufnahme in einen Berufsstand kann aber auch erfolgen durch Zuschreibung (adscription), etwa bei Erbfolge (z. B. als Bauer, zünftiger Handwerker), durch Gelöbnisse (Beamte) oder durch Ordination (Geistlicher). In einigen Berufen wird auf die sogenannte Berufung des/der Einzelnen besonderen Wert gelegt (zum Beispiel Pfarrer, Priester, aber auch Arzt, Lehrer, Apotheker, Richter). Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist die Pflicht zur Arbeit im Rahmen des Ordo Socialis.
-
Kesselflicker
von Kurt Schönroth | geladen vor 4718 Tagen
-
Lehrstellensuche
von Erwin Weingärtner | geladen vor 6007 Tagen
-
Berufswahl: Herz contra Erwartungen
von Philipp Heinisch | geladen vor 4499 Tagen
-
Der Pilot
von Herbert Busch | geladen vor 6006 Tagen
-
Kramerladen in Berlin
von Eveline | geladen vor 912 Tagen
-
Der tanzende Berufsschullehrer
von Martin Vollmer | geladen vor 5760 Tagen
-
Kunsterziehung und die Familie
von Jörg Schulz-Neumann | geladen vor 4847 Tagen
-
Wie man aus nichts eine Menge Geld macht..
von Klaus Borkmann | geladen vor 5910 Tagen
-
Wuppertal, Leningrad, New York
von Paul Koch | geladen vor 5888 Tagen
-
Erlebnisse in einer fränkischen Apotheke
von Gerhard Fischer | geladen vor 5903 Tagen
-
Der Strafverteidiger wird Karikaturist
von Philipp Heinisch | geladen vor 4503 Tagen
-
Lehrer an einer Berliner Gesamtschule
von Erich Kleffel | geladen vor 5818 Tagen
