Das Studium, bzw. die Ausbildung
Erstellt durch Memoro DE
Die große Fragen, die viele Menschen intensiv bewegen, wenn es so weit ist: Was soll ich studieren, wie entscheide ich mich, welche Weichen stelle ich für mein restliches Leben? Beruf oder Berufung? Das Studium (lateinisch studere: „(nach etwas) streben, sich (um etwas) bemühen“) ist das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Hochschulen, also Universitäten und gleichgestellten Hochschulen, Dualen Hochschulen, Kunsthochschulen, Fachhochschulen sowie an Akademien, soweit diese den Hochschulen gleichgestellt sind. Außerhalb der Hochschulen wird die Aus- und Weiterbildung im tertiären Bildungsbereich an Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Fachschulen bzw. Fachakademien als Studium bezeichnet. Das Studium erfordert die vorherige Immatrikulation (Einschreibung), die an gewisse Voraussetzungen gebunden ist.
-
Berufswahl: Herz contra Erwartungen
von Philipp Heinisch | geladen vor 4499 Tagen
-
Der jüdische Vorname
von Esther Beckmann | geladen vor 5755 Tagen
-
Kunsterziehung und die Familie
von Jörg Schulz-Neumann | geladen vor 4847 Tagen
-
Der SDS und das Glockenläuten
von Bernhard Zimmermann | geladen vor 5893 Tagen
-
Lehrer an einer Berliner Gesamtschule
von Erich Kleffel | geladen vor 5818 Tagen
-
Kunst oder Germanistik
von Maria Domanovszky | geladen vor 5318 Tagen
-
Erstmal eine Lehre
von Hans-Otto Holzapfel | geladen vor 5621 Tagen
-
Generationen
von Dr. Joachim Schulz | geladen vor 5734 Tagen
-
Aufklärungsversuche am Staatstheater
von Hans-Otto Holzapfel | geladen vor 5652 Tagen
-
Der tanzende Berufsschullehrer
von Martin Vollmer | geladen vor 5760 Tagen
-
Späte Aufklärung
von Hans-Otto Holzapfel | geladen vor 3656 Tagen
-
Ausbildung zum Urologen
von Dr. med. Achim Hendrischk | geladen vor 4832 Tagen
